Die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg freuen sich, den Verkauf der neuen Honigernte bekannt zu geben. Nachdem die Produktion der vergangenen Jahre meist innerhalb weniger Wochen ausverkauft war, steht der Honig aus dem eigenen Bienenstock nun wieder zur Verfügung.
30 Mai 2022
Die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg haben auf ihrem Gelände in Bad Cannstatt sechs Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen, die auch privat von Fahrinnen und Fahrern von Elektroautos außerhalb der Betriebszeiten genutzt werden dürfen. „Wir möchten die Ladesäulen bestmöglich nutzen, um Ressourcen zu schonen. In Bad Cannstatt sind noch deutlich zu wenige Säulen installiert. Viele Menschen habe keine Lademöglichkeit zu Hause…
24 Jan 2022
20-Euro-Silbermünze zum 225. Geburtstag von Annette von Droste-Hülshoff im Fürstenhäusle vorgestellt
Zum 225. Geburtstag der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff hat die baden-württembergische Finanzstaatssekretärin Gisela Splett eine 20-Euro-Sammlermünze zum 225. Geburtstag von Annette von Droste-Hülshoff im Fürstenhäusle in Meersburg am Bodensee vorgestellt. Die Bundesregierung hatte beschlossen, zum Jubiläum eine Silbermünze prägen zu lassen und am 24. Februar 2022 herauszugeben. Bis Sammlerinnen und Sammler die Münze in den Händen halten können, werden also…
09 Nov 2020
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: Mit dem Surfsport als Motiv zeigt die Münze eine besonders dynamische Sportart, die nur mit Wind betrieben wird. In der Münzstätte Karlsruhe der Staatlichen Münze Baden-Württemberg ist am Montag (9. November) die dritte 10-Euro-Münze aus der Serie „Luft bewegt“ angeprägt worden. Die Münze „Auf dem Wasser“ besteht aus einem transparenten Polymerring, einem silbernen Kern und einem blauen…
25 Nov 2019
Wieder einmal war es soweit: Die prachtvollen Tore der Karlsruher Münzprägestätte öffneten sich für ausgewählte Gäste aus Politik und Finanzwelt. Anlass war die Anprägung der neuen 10-Euro-Polymermünze „An Land“ als zweite Ausgabe der dreiteiligen Serie „Luft bewegt“, die sich windbetriebenen Bewegungsformen widmet.
Nervosität liegt in der Luft – sowohl die Turnerinnen als auch die Zuschauer in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle können es kaum erwarten. Die erste Medaillenentscheidung der diesjährigen Turn-Weltmeisterschaft steht bevor. Diesen Moment der Wahrheit wollte sich auch das Team der Staatlichen Münzen Baden-Württemberg nicht entgehen lassen und fieberte vor Ort mit.
04 Sep 2019
In enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit entwickelten sieben baden-württembergische Unternehmen die Siegermedaillen der diesjährigen Turn-Weltmeisterschaft in Stuttgart. Ein herausforderndes Projekt, das nur gemeinsam gestemmt werden konnte – und das mit vollem Erfolg.
Am Mittwoch, 21. August 2019, bekam die Stuttgarter Prägestätte prominenten Besuch: Kunstturner und Olympiasieger Fabian Hambüchen trat an die Prägepressen, um die Siegermedaille für die bevorstehende Turn-Weltmeisterschaft zu prägen. Diese findet im Oktober in Stuttgart statt und wird schon jetzt vom Schwäbischen Turnerbund als „eine der besten Turn-WMs aller Zeiten“ gehandelt.
11 Apr 2019
Die Karlsruher Münzprägestätte öffnete am Mittwoch, 10. April 2019, erneut ihre Türen: Ausgewählte Gäste aus Politik und Finanzwelt konnten im Rahmen der Anprägung der ersten 5-Euro-Sammlermünze „Gemäßigte Zone“ wieder Zeugen innovativer Prägekunst werden. Als dritte Ausgabe führt die neue Sammlermünze die 2017 ins Leben gerufene Serie „Klimazonen der Erde“ fort. Nach der tropischen und subtropischen Zone widmet sie sich nun…
16 Nov 2018
Es herrschte reges Treiben in den Räumlichkeiten der Karlsruher Prägestätte: Zahlreiche Gäste aus Politik, Finanzwelt und Kultur kamen am 14. November 2018 zusammen, um die weltweit erste Anprägung einer 10-Euro-Münze mit Polymerring hautnah mitzuerleben. Als Auftakt der dreiteiligen Serie „Luft bewegt“ wurde in Karlsruhe die erste 10-Euro-Sammlermünze „In der Luft“ präsentiert: Ein schwerelos anmutender Gleitschirmflieger inmitten der Gebirgslandschaft ziert die…
19 Jul 2018
Vertreter der Finanz- und Münzbranche sowie zahlreiche interessierte Gäste kamen am Dienstag, den 17. Juli 2018, in der Stuttgarter Münzprägestätte zusammen. Anlass war die Anprägung von gleich zwei Goldmünzen, die sich vielseitigen Facetten der deutschen Kultur widmen. Die Doppelanprägung, zu der die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg eingeladen hatte, stand ganz im Zeichen der Geschichte und Kultur: Zum einen wurde die Goldmünzen-Serie…
18 Jul 2018
Finanzministerin Edith Sitzmann hat am Dienstag (17. Juli) in den Staatlichen Münzen Baden-Württemberg in Stuttgart die erste 100-Euro-Goldmünze "UNESCO Welterbe - Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl" sowie die erste 50-Euro-Münze "Kontrabass" geprägt. Sehen Sie sich hier den Videobeitrag an >> „Die Auswahl der Schlösser Augustusburg und Falkenlust würdigt einen besonderen Teil der europäischen Architektur“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann. Das…