Wir sind das größte Münzprägeunternehmen in Deutschland. In Stuttgart und Karlsruhe prägen und vertreiben wir Münzen für den Zahlungsverkehr und den Sammlermarkt im In- und Ausland. Für den Produktionsbereich suchen wir baldmöglichst einen Logistikmitarbeiter (w/m/d) am Standort Stuttgart Ihre Aufgaben Warenannahme und Kontrolle der Frachtpapiere Be- und Entladen von LKW und Einlagern der Waren Durchführung […]
Die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg freuen sich, den Verkauf der neuen Honigernte bekannt zu geben. Nachdem die Produktion der vergangenen Jahre meist innerhalb weniger Wochen ausverkauft war, steht der Honig aus dem eigenen Bienenstock nun wieder zur Verfügung.
Die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg haben auf ihrem Gelände in Bad Cannstatt sechs Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen, die auch privat von Fahrinnen und Fahrern von Elektroautos außerhalb der Betriebszeiten genutzt werden dürfen. „Wir möchten die Ladesäulen bestmöglich nutzen, um Ressourcen zu schonen. In Bad Cannstatt sind noch deutlich zu wenige Säulen installiert. Viele Menschen […]
Zum 225. Geburtstag der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff hat die baden-württembergische Finanzstaatssekretärin Gisela Splett eine 20-Euro-Sammlermünze zum 225. Geburtstag von Annette von Droste-Hülshoff im Fürstenhäusle in Meersburg am Bodensee vorgestellt. Die Bundesregierung hatte beschlossen, zum Jubiläum eine Silbermünze prägen zu lassen und am 24. Februar 2022 herauszugeben. Bis Sammlerinnen und Sammler die Münze in den […]
Die staatlichen Münzen Baden-Württemberg haben in ihren Prägestätten in Stuttgart und Karlsruhe 2021 rund 500 Millionen Münzen produziert. Die metallenen Zahlungsmittel aus dem Jahr hatten zusammen einen Nominalwert von rund 90 Millionen Euro. Die Bundesbank bringt die Münzen mit den Prägebuchstaben F und G in den Zahlungsverkehr.
Die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg haben mit der Serienproduktion des 5-Euro-Stücks „Polare Zone“ begonnen. In den Münzstätten in Stuttgart und Karlsruhe sind am Mittwoch, 14. Juli, die ersten Exemplare geprägt worden. Die letzte Münze aus der Serie „Klimazonen der Erde“ hat einen violetten Polymerring.
Edle Erinnerung an Königin der Herzen Rotenberg: Staatliche Münze Baden-Württemberg gibt Gedenkmedaille für Königin Katharina heraus. Bericht und Foto: Mathias Kuhn Lesen Sie hier den Bericht aus der Cannstatter/Untertürkheimer Zeitung vom 21.05.2021 Die Medaillen sind in folgenden Ausführungen erhältlich: GeschenkeKönigin Katharina – Grabkapelle – vergoldete Feinsilbermedaille€55,00 GeschenkeKönigin Katharina – Grabkapelle – versilberte Medaille€21,90 GeschenkeKönigin Katharina [...]
Staatliche Münzen produzieren 2020 rund 460 Millionen Münzen Die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg haben in ihren Prägestätten in Stuttgart und Karlsruhe 2020 rund 460 Millionen Münzen produziert. Die Prägungen haben einen Wert von rund 120 Millionen Euro. Die Bundesbank bringt die Münzen mit den Prägebuchstaben F und G in den Zahlungsverkehr. Besonders gefragt waren für das […]
Finanzministerin Edith Sitzmann: „Die Silbermünze gehört zur Reihe der Grimmschen Münzen und wird nur in unserer Münzstätte in Stuttgart geprägt“ Die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg haben in Stuttgart die 20-Euro-Silbermünze „Frau Holle“ aus der Serie „Grimms Märchen“ angeprägt. „Mit dieser Anprägung knüpft unsere Münzstätte an einen großen Erfolg in der deutschen Münzwelt an. Die Silbermünze gehört […]
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: Mit dem Surfsport als Motiv zeigt die Münze eine besonders dynamische Sportart, die nur mit Wind betrieben wird. In der Münzstätte Karlsruhe der Staatlichen Münze Baden-Württemberg ist am Montag (9. November) die dritte 10-Euro-Münze aus der Serie „Luft bewegt“ angeprägt worden. Die Münze „Auf dem Wasser“ besteht aus einem transparenten Polymerring, einem […]