Beschreibung
Die Wilhelma unterstützt den Schutz der bedrohten Riesengürteltiere in Brasilien
Das Artenschutzprojekt „Giant Armadillos & Honey“ der brasilianischen Naturschutzorganisation ICAS will den Mensch-Tier-Konflikt entschärfen, der viele der charmanten aber stark bedrohten Riesengürteltiere das Leben kostet. Die Armadillos stürzen auf nächtlichen Streifzügen Bienenstöcke um und lassen sich die Insektenbrut schmecken. Vergeltungsschläge der lokalen Imker sind die Folge.
Die Wilhelma finanziert die Initiative von ICAS, die Imkern hilft, ihre Bienenstöcke auf höheren Plattformen zu sichern und den zertifizierten „armadillosicheren Honig“ zu vermarkten.
Aus dem Erlös vom Verkauf des Münzenhonigs gehen 2 Euro pro Glas an das Artenschutzprojekt „Giant Armadillos & Honey“ zum Schutz der bedrohten Riesengürteltiere in Brasilien.
Zwei Jahrhunderte alte Produktionsweisen bringen die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg jetzt mit dem ersten Münzhonig zusammen. Sechs Bienenvölker, Millionen Stunden Arbeitszeit und eine fast das ganze Jahr lang blühende Anlage vor dem Gebäude beschert der Münzprägestätte ein mildes, zartschmelzendes Ergebnis.
Finden Sie hier das Analyseergebnis: https://www.trachtanalyse.com/honig/honig-2024-9/